FAQ
Escape Rooms und Escape Boxes wecken viele spannende Fragen – und genau das macht sie so aufregend! Diese Fragen kommen nicht nur mitten im Spiel, sondern oft schon davor. Hier haben wir die häufigsten Fragen für dich gesammelt und natürlich auch die Antworten dazu. Wenn deine Frage noch offen ist, melde dich einfach bei uns – wir freuen uns, dir weiterzuhelfen!
Escape Rooms
Was genau ist ein Escape Room?
Ein Escape Room ist ein Abenteuerspiel in einem thematisch gestalteten Raum. Gemeinsam löst ihr Rätsel, um innerhalb einer bestimmten Zeit ein Ziel zu erreichen – z. B. einen Schatz finden oder „ausbrechen“.
Wie lange dauert ein Escape Room Erlebnis?
Ein typisches Spiel dauert 60 Minuten, hinzu kommt eine kurze Einführung vorab und eine Nachbesprechung im Anschluss. Plane insgesamt etwa 90 Minuten für deinen Besuch ein.
Wann wird es den ersten Escape Room in der Region Freudenstadt geben?
Derzeit sind wir intensiv auf der Suche nach einer passenden Immobilie in der Region Freudenstadt, Loßburg, Glatten oder Dornstetten. Wir stehen in Kontakt mit Immobilienmakler*innen, lokalen Unternehmen, privaten Vermieter*innen, Behörden und politischen Entscheidungsträger*innen. Manche rechtliche Rahmenbedingungen machen die Suche anspruchsvoller – aber wir bleiben motiviert und arbeiten mit Hochdruck daran!
Wie kann ich zukünftig einen Escape Room buchen?
Sobald unser erster Escape Room eröffnet, kannst du ganz einfach online über unsere Webseite buchen. Dort wird ein praktisches Buchungssystem mit Kalenderfunktion zur Verfügung stehen.
Gibt es Einschränkungen für die Teilnahme?
Unsere Räume sollen für möglichst viele Menschen zugänglich sein. Dennoch kann es Einschränkungen geben:
- Altersfreigabe: Je nach Thema empfehlen wir ein Mindestalter, insbesondere für Kinder.
- Körperliche Einschränkungen: Manche Räume erfordern Beweglichkeit (z. B. Bücken, Treppensteigen). Wir informieren im Vorfeld transparent über eventuelle Barrieren.
Was muss ich vor einem Besuch beachten?
Nichts! Komm einfach, wie du bist. Du brauchst keine Vorkenntnisse oder spezielle Ausrüstung – nur Lust auf Rätsel, Teamgeist und Abenteuer.
Escape Boxen
Was genau ist eine Escape Box?
Eine Escape Box ist ein spannendes Rätselspiel für Zuhause. In der Box stecken kreative Aufgaben, versteckte Hinweise und eine fesselnde Geschichte – perfekt für einen gemeinsamen Spieleabend mit Freunden oder Familie!
Wann wird es die ersten Escape Boxen von Happy Escape geben?
Aktuell haben wir bereits zwei fertige Escape Boxen entwickelt. Beide befinden sich derzeit in der Testphase und können daher noch nicht offiziell ausgeliehen werden. Wir halten dich auf dem Laufenden, sobald die Buchung möglich ist!
Wie kann ich eine Escape Box buchen?
Sobald unsere Boxen bereit zur Ausleihe sind, kannst du sie ganz einfach online über unsere Webseite buchen. Ein integriertes Buchungssystem mit Kalenderfunktion zeigt dir alle verfügbaren Termine.
Gibt es Einschränkungen für die Nutzung einer Escape Box?
Unsere Escape Boxen sind so konzipiert, dass sie möglichst vielen Menschen Freude bereiten. Bitte beachte:
- Altersfreigabe: Je nach Thema empfehlen wir ein Mindestalter, z. B. ab 6 oder 8 Jahren. Dies betrifft nicht nur die Empfehlung für die Story zu der Escape Box, sondern ist auch speziell auf die benötigten Fähigkeiten abgestimmt, z.B. Lesen.
- Barrierefreiheit: Da die Box zu dir kommt, ist sie auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen gut nutzbar – einfache Handhabung ist uns wichtig.
Was muss ich vor dem Spielen beachten?
Für ein optimales Spielerlebnis brauchst du:
- Papier und Stift für Notizen
- ein bis zwei mobile Endgeräte für Hinweise, Timer und Soundtrack
- eine stabile Internetverbindung
Alles andere bekommst du von uns!
Wie lange dauert ein Spiel mit der Escape Box?
Unsere Escape Boxen sind auf 90 Minuten Spielzeit ausgelegt.
Wie lange ist die Ausleihdauer?
Die reguläre Ausleihdauer beträgt 20 Stunden – also ideal, wenn du z. B. abends spielen möchtest. Bei Bedarf kann die Dauer im Buchungsprozess nach Absprache angepasst werden.
Welchen Zeitraum davor sollte ich die Buchung tätigen?
Eine Buchung ist grundsätzlich bis 24 Stunden vor dem gewünschten Termin möglich. Bitte beachte jedoch: Jede Box existiert nur einmal – bei kurzfristigen Buchungen kann dein Wunschtermin bereits vergeben sein. Für eine sichere Reservierung empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
Wie kommt die Box zu mir nach Hause?
Wir bieten keinen Lieferservice an. Die Escape Box muss zum vereinbarten Termin selbst abgeholt und nach dem Spiel zurückgebracht werden. Sie ist handlich und kann problemlos von einer Person im Auto transportiert werden.
Muss die Box nach dem Spielen in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden?
Nein. Nach dem Spiel müssen alle Teile einfach wieder in die Box oder die beiliegende Tasche gelegt werden. Wir übernehmen das Zurücksetzen und die Wartung der Materialien für den nächsten Einsatz.
Kann eine Box mehrfach genutzt werden?
Ja, das ist Teil unseres Konzepts. Beim Spielen darf nichts geschnitten, zerrissen, gefaltet oder dauerhaft verändert werden. So kann jede Box nachhaltig mehrfach verwendet und von mehreren Teams nacheinander ausgeliehen werden – umweltfreundlich und ressourcenschonend.
Was, wenn ich nicht weiterkomme?
Kein Problem! Tipps und Hilfestellungen findest du auf dieser Webseite. Den entsprechenden Link findest du direkt mit der Escape Box.
Escape Papers
Was ist ein Escape Paper?
Ein Escape Paper ist ein beidseitig bedrucktes Blatt Papier mit einem kleinen, aber spannenden Rätselspiel. Die Rätsel sind in eine kurze Geschichte eingebettet und laden dich zum Knobeln und Entdecken ein.
Wie funktioniert ein Escape Paper?
Du erhältst ein Blatt Papier mit mehreren kleinen, zusammenhängenden Rätseln, die in eine Story verpackt sind. Mithilfe von Logik, Kombinationsgabe und genauem Hinsehen löst du Schritt für Schritt das gesamte Rätsel.
Wie lange dauert ein Escape Paper?
Die Spieldauer beträgt etwa 15 Minuten, je nach Knobelerfahrung. Perfekt für eine kreative Pause, als Rätsel-Snack oder kleines Mitbringsel!
Gibt es mehrere Escape Papers?
Aktuell gibt es ein Escape Paper, weitere sind bereits in Planung und werden bald folgen. Bleib gespannt – es lohnt sich!
Was kostet ein Escape Paper?
Derzeit sind unsere Escape Papers kostenfrei erhältlich.
Wo bekomme ich ein Escape Paper?
Die Escape Papers werden im Raum Freudenstadt verteilt. Du kannst auch direkt bei uns eines auf Anfrage anfordern.
Kann ich das Escape Paper online herunterladen?
Nein. Unsere Escape Papers sind nicht online verfügbar, da sie bewusst als haptisches, analoges Erlebnis gedacht sind. Nur als echtes Papier entfalten sie ihren Charme!
Was benötige ich zum Lösen des Escape Papers?
Du brauchst nur einen Stift, evtl. eine Schere und ein Endgerät mit Internetzugang für Tipps, den Timer mit packendem Soundtrag sowie die Eingabe deiner Lösung.
Was, wenn ich nicht weiterkomme?
Kein Problem! Tipps und Hilfestellungen findest du auf dieser Webseite. Den entsprechenden Link findest du direkt auf dem Escape Paper selbst.
